Vertrauenswürdige Apps auf allen mobilen Firmengeräten
Die AirIT sensibilisiert als IT-Systemhaus im Bereich IT-Sicherheit und zeigt wie diese Sicherheitslücke zu schließen ist. mediaTest digital analysiert und bewertet Mobile Applications (Apps) und zeichnet bedenkenlos nutzbare Anwendungen mit einem Gütesiegel aus. Über das sogenannte Trusted App Directory (TAD) werden die nötigen Informationen zusammengestellt, um mobile Geräte frei von unsicheren Apps zu halten. Ein Unternehmen bindet sich über das TAD an den Trusted Enterprise Appstore an und greift automatisch auf sichere Applikationen zu. Mit Stand April 2013 sind 300 geprüfte Apps in der Basisversion verfügbar und die Anzahl steigt stetig. Sollten gewünschte Apps nicht in der Datenbank vorhanden sein, können diese jederzeit bei mediaTest digital eingereicht werden.
Die Kriterien des Qualitäts- und Sicherheitsaudits entsprechen den höchsten Anforderungen:
- Gesetzliche Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien
- rechtliche Prüfung der BDSG-Konformität (Haftung!)
- Verschlüsselte Übermittlung sensibler Daten
- Sichere Datenspeicherung auf dem Device
- Authentifizierte Empfänger von übermittelten Daten
AirITSystems zeichnet Partnerschaft mit mediaTest digital
AirIT bietet Trusted App Directory (TAD) ab sofort im Produktportfolio an. Eine passende Ergänzung zum aktuellen Trendthema BYOD und Mobile Device Management. Wenn bereits eine MDM-Lösung, beispielsweise über AirIT besteht, kann dies problemlos integriert werden. In den MDM-Lösungen werden zwar in der Regel hauseigene Apps aufbewahrt, aber meist finden hier keine Updates und Upgrades statt. Mit der Expertise von mediaTest digital sind stets alle Apps und Informationen auf dem neuesten Stand und sicher. AirIT berät Sie zu diesem Thema ab sofort ausführlich.
Den aktuelle PR-Bericht zum Download finden Sie hier [PDF].