Bild:
AirITSystems auf der CeBIT 2016
Im Focus: Lösungen für intelligente IT-Security
Unter dem Motto 'Die digitale Transformation ist da' fand vom 14. bis 18. März die CeBIT als weltweit größte Messe der digitalen Wirtschaft statt. Mehr als 3.300 Aussteller und 220.000 Besucher tauschten sich über vielfältige Innovationen und Trends aus der IT-Welt aus. AirITSystems präsentierte hier neue Lösungen, die Unternehmen bei der Erkennung, Abwehr und Aufarbeitung von Sicherheitsvorfällen effektiv unterstützen. Die Bilanz fällt positiv aus: Als Leadgenerator und Socializing-Plattform war die CeBIT für AirITSystems erneut erfolgreich.
Die digitale Transformation bietet nicht nur Chancen, sie birgt auch Risiken: die fortschreitende interne und externe Vernetzung von Unternehmen ruft Cyber-Kriminelle auf den Plan - umfassender Schutz erfordert deshalb ganzheitliche IT-Security-Maßnahmen. Entsprechend wurden die Themen Security Analytics, IT-Forensik und Managed Security Services in mehr als 100 Fachgesprächen mit Interessenten aus verschiedensten Branchen am Stand von AirITSystems intensiv diskutiert. „Die CeBIT ist für uns auch in diesem Jahr wieder ein guter Leadgenerator und eine vielversprechende Socializing-Plattform gewesen“, so Vertriebsleiter Markus Fischer. „Gegenüber früheren CeBIT-Wochen fiel vor allem auf, dass die Besucher mit sehr konkreten Projekten zur Messe kamen. Dabei wurden durchaus zeitnah kompetente Umsetzungspartner gesucht.“
Security Analytics: Schneller und gezielter auf Vorfälle reagieren
IT-Security bedeutet heute mehr als Prävention und möglichst hohe Sicherheitsbarrieren. Umfänglicher Schutz entsteht erst durch das kontinuierliche Monitoring aller Datenflüsse in einem Unternehmen: Security Analytics nutzt die Abermillionen Meldungen der Unternehmens-IT, um kleinste Anomalien zu erfassen. Herzstück für die kontinuierliche Analyse ist das Security Information and Event Management System (SIEM). Aber erst die Kombination aus Erfassen, Auswerten und Aufbereiten der Datenmengen sowie darauf basierende Handlungsempfehlungen gewährleistet umfassende Sicherheit – dies ist ein zentraler Bestandteil der Service-Leistung von AirITSystems. Entsprechend groß war das Interesse der Besucher für Security-Analytics-Lösungen, wie diese die Erkennungszeiten bei Sicherheitsvorfällen drastisch verkürzen und gleichzeitig die Effektivität der eingeleiteten Gegenmaßnahmen erhöhen.
Mit IT-Forensik den Tätern auf der Spur
Das nachträgliche Aufarbeiten von IT-Zwischenfällen wird in Unternehmen noch oft vernachlässigt. Ein Fehler: Häufig bringt erst die digitale Ermittlung nach Angriffen Gewissheit, ob sensible Informationen nach außen gedrungen sind oder ob sich Malware verbreitet hat. Darüber hinaus liefern einzig IT-forensische Methoden gerichtsverwertbare Beweise. Ein wichtiger Aspekt – auch unter folgendem Gesichtspunkt: Experten gehen davon aus, dass über die Hälfte aller Angriffe in Unternehmen aus den eigenen Reihen erfolgen. Da immer mehr Geschäftsprozesse IT-gestützt sind, hinterlassen Täter wertvolle Spuren in der IT-Landschaft. Diese zu finden, auszuwerten und gerichtsverwertbar aufzubereiten ist Aufgabe der IT-Forensik. Dazu ist vor allem Know-how gefragt. Die zertifizierten Forensik-Experten von AirITSystems waren gefragte Gesprächspartner am Stand und erklärten, wie sie Unternehmen mit modernsten Tools zur Datenanalyse bei der Beweisaufnahme unterstützen.
Durch Expertenhand mehr Sicherheit bei weniger Kosten
Der notwendige Zeit- und Ressourcenaufwand, Security-Vorfälle zu erkennen, zu analysieren, einzudämmen und anschließend aufzuarbeiten, ist selbst für Unternehmen mit eigener IT-Abteilung nicht immer zu bewältigen. Hinzu kommt, dass Sicherheitsvorfälle in der Regel sehr spezielles Expertenwissen erfordern. Dieses intern aufzubauen und immer auf dem aktuellsten Stand zu halten, übersteigt häufig die Kapazitäten von Unternehmen. Daher bietet AirITSystems umfangreiche Managed Security Services an. Anhand von Skaleneffekten reduzieren Unternehmen auf diese Weise ihre IT-Ausgaben und erhalten gleichzeitig eine sehr hohe Qualität der benötigten Security Services. Die Experten von AirITSystems erklärten Interessenten wie sie mittels aktueller Analysetechnologien und regelmäßiger Sicherheitsscans zielgerichtete Handlungsempfehlungen liefern und maßgeschneiderte Gegenmaßnahmen bei kritischen Sicherheitsvorfällen ergreifen. Dafür werden die Eventdaten der unternehmenseigenen Datacenter-Infrastruktur kontinuierlich analysiert. Im Rahmen von Managed Security Services wird so die Prävention, Aufdeckung und Aufklärung digitaler Angriffe für Unternehmen sichergestellt.