{"type":"presetElement", "config":{"type":"header"}}
{"type":"template", "config":{"type":"preset", "templateType":"detail", "templateName":"detail"}}
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":3556}}
{"config":{"type":"imageBound", "config":{}}}
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":3552}}
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":3549}}
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":3556}}
{"type":"media","config":{"type":"image","fileId":3552}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Als Teamleitung neu bei AirITSystems - ein Interview mit Jacky

{"config":{"type":"attribute","attribute":"longDescription"}}


Im August 2022 ist Jacky bei AirITSystems gestartet – jung und gut ausgebildet direkt als Führungskraft und Teamleiterin in unserem Geschäftsbereich Airport Lösungen (Schwerpunkt Kommunikationssysteme & technische Anlagen).
Doch wie ist das eigentlich, wenn man in einem – auch bei uns – eher männerdominierten Tätigkeitsfeld arbeitet? Und wie wird man bei AirITSystems von den Kollegen, die teilweise schon über zehn Jahre dabei sind, aufgenommen? Über diese und viele Dinge habe ich mich mit Jacky unterhalten. Ein spannendes Gespräch! Lest rein und erfahrt mehr über Jacky und wie sie als „die Neue in der Leitung“ von ihrem Team empfangen wurde.

Daniela:

Hi Jacky, schön dass du dir die Zeit für ein Gespräch nimmst. Seit mehr als einem Jahr bist du nun schon bei AirITSystems. Im Geschäftsbereich Airport Lösungen und im Speziellen in deinem Team überwiegen Männer als Kollegen und Mitarbeiter. Mal zum Thema Gleichstellung: Wie war für dich als Frau in der Vorgesetztenfunktion der Einstieg – mit welchen Erwartungen bist du angekommen?

Jacky:

Ich muss sagen, ich hatte es vorher nicht so eingeschätzt, aber es hat besser geklappt als ich es mir vorgestellt hatte. Es gab tatsächlich überhaupt keine großen Reibungspunkte. Ich wurde als Frau und Teamleiterin überhaupt nicht infrage gestellt. Das Team hat mich sehr gut aufgenommen und von Anfang an sofort in alles einbezogen, mir die Tools erläutert und alle Vorgänge erklärt. Vielleicht passt es auch durch meinen Hintergrund ganz gut - ich habe Maschinenbau studiert und lange Basketball gespielt. Da sind ja klassischerweise oft mehr Männer als Frauen vertreten.

Daniela:

Mal abgesehen vom Geschlecht: Ihr habt in eurem Bereich auch eine recht heterogene Altersstruktur. Wie wirkt sich das im täglichen Miteinander und bei der Arbeit aus?

Jacky:

Das stimmt, die Jungs in meinem Team sind zwischen 25 und 63 Jahre alt. Aber trotz dieser teils recht großen Unterschiede erlebe ich in meinem Team einen starken Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Auch was die Ausbildung angeht, sind wir divers. Ich habe Anwendungstechniker im Team genauso wie Kommunikationselektroniker. Wir haben gemeinsam, dass wir alle schwerpunktmäßig am und für den Flughafen eingesetzt sind. Unser großer Kunde eint das Team und ich setze mich dafür ein, dass sich alle gemäß ihren Stärken weiterbilden - zum Beispiel im Rahmen unserer AirIT Academy - und dafür, dass sie entsprechend spannende Tätigkeiten ausüben können. 
In unserem Team erlebe ich einen starken Teamzusammenhalt und echte Unterstützung – in allen Hierarchieebenen. As ich gestartet bin, war AirITSystems in einer Umstrukturierungsphase und ist es auch heute noch. Die Systemumstellungen waren nicht für alle leicht nachzuvollziehen. In dieser Situation hat mich mein Team zu 100% integriert und in allen Belangen Hilfestellung gegeben.

„Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
Da kann auch die beste Planung nichts dran ändern ;) “

Jacky

Teamleiterin Airport Lösungen (Kommunikationssysteme & technische Anlagen)

Daniela:

Wie definierst du deine Rolle in der Teamleitung bei AirITSystems?

Jacky:

Bei meinem früheren Arbeitgeber war ich deutlich mehr in Projekten eingebunden. In meiner Position heute bei AirITSystems übernehme ich mehr Organisatorisches, vor allem im Bereich der Team- und Personalführung und bei der Unterstützung der individuellen Entwicklung meines Teams. Mir ist es aber wichtig, auch ein Verständnis davon zu haben, was zum Beispiel „draußen auf dem Vorfeld“ passiert. Ich bin dann mit den Jungs auch gern mal vor Ort, um mir einen Eindruck zu machen, wo Hürden sein können oder wie Prozesse genau ablaufen. Mein Team kann mir super vermitteln, was in der Kommunikation mit den Kunden passiert. So bekomme ich ein besseres Verständnis für mein Team und ihre jeweiligen Aufgaben. Und man kann vor Ort besser nachvollziehen, wie viel Zeit bestimmte Tätigkeiten in Anspruch nehmen können. Das hilft mir wiederum in der Planung.

Daniela:

Ich denke, dein Team schätzt das sicher sehr. Gibt es auch Herausforderungen, mit denen du täglich zu kämpfen hast?

Jacky:

Na klar, bei den vielen Gewerken, die ich betreue, gibt es wenige „Standard-Arbeitstage“ und nur selten mal Stillstand. Normalerweise mache ich mir morgens gerne einen Plan, was am Tag zu erledigen ist. Durch die Vielfalt der Themen und unterschiedlichen technischen Anforderungen läuft der Tag aber fast nie nach Plan. Das kann schon herausfordernd sein, macht aber auch Spaß.

Daniela:

Wenn du morgens auf deinen Tagesplan schaust: Wie dürfen wir uns die Projekte und Aufgaben vorstellen? Wie sieht dein Alltag und der deines Teams an einem „durchschnittlichen“ Arbeitstag aus?

Jacky:

Meine Aufgabe ist es vor allem, alles im Blick zu behalten. Wir haben, neben dem Tagesgeschäft der Entstörungsbereitschaft, viele große und kleine Projekte parallel laufen – von Umzügen des Flughafenpersonals, bei denen Datendosen oder Telefonkonfigurationen benötigt werden, über einen großflächigen Austausch einiger Kassenautomaten bis zu kompletten Verkabelungsprojekten an der südlichen Start-/Landebahn - meine Mitarbeiter sind an vielen verschiedenen Stellen unterwegs. Da müssen Baubesprechungen besucht, Planungen erstellt, Bestellungen geschrieben und komplette Aufträge abgewickelt werden. Und jeden Tag kommt wieder etwas Neues dazu. Mein persönlicher Favorit ist aber der Austausch mit den Mitarbeitern und Kunden zu neuen Ideen und Weiterentwicklungen, sei es auf technischer oder organisatorischer Seite. Davon dann das eine oder andere erfolgreich umsetzen zu können, macht schon besonderen Spaß.

Daniela:

Das klingt spannend und zugleich herausfordernd! Apropos Herausforderungen: Wie können die aussehen und hast du eine Strategie, wie du mit einem eventuell umgeworfenen Plan oder den daraus resultierenden Herausforderungen umgehst? Du hast doch sicher auch die Möglichkeit, dich mit deinem Führungsteam auszutauschen – wie ist das für dich?

Jacky:

Ich habe mir angewöhnt, entspannter an die Sachen ranzugehen. Es vergeht kein Arbeitstag ohne unvorhergesehene Vorfälle (z.B. Kunde fährt eine Schranke im Parkhaus kaputt) oder Planänderungen (ein Subunternehmer hat einen Personalausfall, dadurch verschieben sich Arbeiten). Da überlege ich mir dann meistens zusammen mit den Verantwortlichen aus meinem oder auch anderen Teams eine Lösung. Bei Bedarf halte ich auch Rücksprache mit der Bereichsleitung, was auch fast immer sehr unkompliziert funktioniert, weil sich im Normalfall immer einer Zeit nehmen kann und nimmt. Also mein Plan für platzende Pläne ist: Kommunikation.

Daniela:

Finde ich eine wirklich gute Strategie. Ein ganz anderes Thema, Stichwort JobRad und mobiles Arbeiten: Was macht AirITSystems aus deiner Sicht - neben der partnerschaftlichen Kommunikation - zu einem attraktiven Arbeitgeber?

Jacky:

Ziemlich cool finde ich die Möglichkeit, über das JobRad-Leasing ein gutes Fahrrad oder auch E-Bike zu leasen. Ich selbst fahre, wo ich kann, mit dem Rad zur Arbeit. Das sind aus Hannover Südstadt bis nach Langenhagen rund 12 Kilometer pro Strecke. Für mich bietet AirITSystems einige Benefits, die für mich nicht unbedingt selbstverständlich sind und die ich so in der Vielfalt auch aus anderen Unternehmen nicht kenne. Das fängt beim Vollautomatenkaffee an, dem Flaschenwasser oder auch dem Obstkorb. 
Überhaupt sehe ich AirITSystems als gesunden und nachhaltigen Arbeitgeber, da man ja zum Beispiel über HanseFit vergünstigt ins Fitnessstudio oder ins Schwimmbad gehen kann oder auch das Deutschlandticket fast komplett übernommen wird. Und in der Funktion als Teamleiterin finde ich zudem die Möglichkeit zu – vom Arbeitgeber bezahlten – Teamevents und After-Work-Veranstaltungen super, so etwas schweißt das Team zusammen.

Daniela:

Jacky, danke für deine Zeit - ein wirklich spannendes Gespräch!

5 Fragen an: Jacky

  • Hannover ist langweilig. Oder nicht? Welche Ecke in der Region würdest du Besuchern empfehlen, die sie unbedingt besuchen müssten? Die Hannover Altstadt und die Lister Meile. Da wird es bestimmt nicht langweilig. Am besten, wenn Weihnachtsmarkt- oder Sommerfest (Maschseefest-)zeit ist. Aber auch sonst ist immer etwas los.
  • Wenn du dir ein Land aussuchen könntet: In welchem würdest du gerne leben? Deutschland. Ich lebe hier gerne, würde aber wahrscheinlich auch überall anders in Europa und im Westen klar kommen.
  • Welches ist dein Lieblingsfilm – und warum? Halloween (von 1978), ich liebe Halloween und Gruselfilme.
  • Mit welcher Persönlichkeit würdest du gerne mal essen gehen? (Und wohin?) Mit Gabriela Engelmann (Autorin) auf Sylt oder in Hamburg. Sie schreibt so schön davon und kann bestimmt viel dazu erzählen.

    Und zum Abschuss: 5x „Entweder ... oder?“

  • Schokolade oder Gummibärchen? 
    Schokolade (alles von weiß bis Zartbitter)
  • Hund oder Katze?
    Katze (wichtig: weiblich)
  • Sommerurlaub am Strand oder Winter in den Bergen? 
    Berge!!!
  • Buch oder Netflix?
    Beides, aber ohne Bücher kann ich nicht leben.
  • Fahrrad oder Auto?
    Fahrrad. Ich liebe es, unabhängig vom Straßenverkehr durch Feld und Wald zu düsen.


Du kannst dir eine berufliche Veränderung vorstellen und möchtest wie Jacky deine beruflichen Ziele mit uns erreichen? Das freut uns sehr! Dann komm zu AirITSystems.
Denn Sicherheit braucht DEINE Kompetenz:

Finde DEINEN Job bei AirITSystems - wir freuen uns auf dich!

Veröffentlicht: {"config":{"type":"date"}} 15.11.2023

AirITSystems Backstage | Menschen, Kompetenzen & Herausforderungen

{"type":"listing","config":{"objectType":"article","extension":"backstage","config":{"presetId":"matrix","filtered":[],"visible":[0],"limit":0,"orderByNumber":"date","orderBy":"date","order":"desc"},"listingId":"posts"}}
{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} IT-Spezialisten für Firewall und Netzwerk: Jens und sein Team im Interview

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Ein IT-Team ohne Stillstand - mit spannenden Aufgaben für große Kunden aus Healthcare, Finance oder Automotive. Auch Flughafenprojekte sind darunter. Und viele Kompetenzen gibt es darüber hinaus im Team „Firewall und Netzwerk“ bei AirITSystems mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Als Teamleitung neu bei AirITSystems - ein Interview mit Jacky

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wie ist das eigentlich, wenn man in einem eher männerdominierten Tätigkeitsfeld arbeitet? Über diese und viele Dinge habe ich mich mit Jacky Wienert unterhalten. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Hinter den Kulissen eines Großprojekts: Julia spricht über die Herausforderungen und Vorteile einer AWARO Beraterin

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Der Job als AWARO Beraterin. Von der Beratung von Kunden zu Projekträumen bis hin zur Unterstützung des Vertriebsteams während der gesamten Projektlaufzeit und mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Was ist physische Sicherheit? Von Videoüberwachung über Brandmeldetechnik bis hin zu Zutrittskontrollsystemen. Wir haben bei Reimond und Martin nachgefragt!

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Physische Sicherheit - AirITSystems als Dienstleister für Gebäudesicherheit in Hannover stellt sich vor mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Das duale Studium als Sprungbrett zum IT-Security-Berater. Lerne alle Entwicklungsschritte von Timo kennen!

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Timo absolvierte bei AirITSystems erfolgreich sein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker und hat sich nun zum IT-Security-Berater entwickelt. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} AirIT-Kundennetzmanager – Projektmanager und IT-Admin in einem

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Wir haben bei AirITSystems viele Berufsbilder. Michael ist Kundennetzmanager. Aber was ist das überhaupt? Lerne Michael und sein Aufgabenfeld kennen. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} AirITSystems stellt sein AWARO-Team für Projekt- und Datenraumlösungen in Frankfurt vor

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} AWARO gehört zum Produktbereich von AirITSystems. Lernen Sie unser Team in Frankfurt kennen, was Projekt- und Datenraumlösungen entwickelt. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Was unser Projektleiter mit der Feuerwehr zu tun hat

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Im Juli 21 wurde das neues Einsatzleitsystem der Flughafenfeuerwehr Hannover in Betrieb genommen. Mit an vorderster Front, unser Projektleiter Sascha. Wollt ihr ihn Kennenlernen? mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} IT-Infrastruktur, Managed Service, Projektraum- und Datenlösungen - AirITSystems als IT-Dienstleister in München stellt sich vor

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} AirITSystems bietet als IT-Dienstleister in München alles rund um die Themen IT-Infrastruktur, Netzwerke, IT Security Managed Service und vieles mehr. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Was macht eigentlich ein System Operator?

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} IT-OPERATING? Was ist das eigentlich? Welche Aufgaben hat ein IT-System Operator? Was hat das Berufsbild mit IT-Sicherheit zu tun? mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Interne Entwicklung zum Security Analysten

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Willst Du wissen wie sich ein IT-Operator 1st Level Support zu einem gefragten Security Analysten entwickelt? mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Aus dem Hörsaal zu AirITSystems - Student Fabian plaudert aus dem Nähkästchen

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} AirITSystems bietet Student:innen der Informatik oder Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, Praxis und Theorie in Projektarbeiten zu verbinden. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Entwicklung zur Führungskraft bei AirITSystems - Ein Interview mit Alex und Maxi

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Alex und Maxi sprechen über die Entwicklungsmöglichkeiten bei AirITSystems und über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen als Teamleiter. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Vom Absolventen zum Young Professional bei AirITSystems in 6 Monaten | Teil 2

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Direkt von der Uni als Systemspezialist 2nd Level eingestellt. Er erzählt von seinem Team und wie er seine Entwicklung in den ersten 6 Monaten erlebt hat. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Von der Auszubildenden zur Marketingassistentin

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Melina machte bei AirIT ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Heute ist sie als Marketingassistentin bei unserem Marketing-Team eingesetzt. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Unsere ServiceLine

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Lernen Sie die Mitarbeiter kennen, die uns bei Fragen und Lösungsfindungen im Arbeitsalltag unterstützen. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Vom Absolventen zum Young Professional bei AirITSystems in 6 Monaten | Teil 1

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Lars wurde als Young Professional - Systemspezialist eingestellt. Wir zeigen wie schnell Verantwortung, persönliche und fachliche Kompetenz bei AirIT wachsen. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Mit dem SOC 24x7 für den Flughafen | Das SWAT-Team gegen Cyber-Angriffe

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Unser heutiger Interviewpartner ist Luca, Teamleiter Security / SOC. Er sorgt unter anderem dafür, dass mit dem Security Operations Center (SOC) ein reibungsloser Betrieb aller IT-Gewerke gewährleistet wird. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} mITeinander für den Flughafen

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Die zahlreichen Umbaumaßnahmen in den Terminals B und C des Flughafens Hannover schreiten voran. Auch viele Mitarbeiter der AirITSystems sind involviert. Wir wollen in den nächsten Monaten unsere Teams in ihre Arbeitswelt am Flughafen begleiten. Heute blicken wir in die Arbeitswelt der Sicherheitstechnik und erleben ein eingespieltes Techniker-Team mit vielen Herausforderungen und Einsatzfreude. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} AZUBI-Projekt 2019 | Bau einer Miniatur-Gepäckförderanlage

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Neben den ausbildungsrelevanten Themen, können sich unsere Auszubildenden gemeinsam im Team, kreativ in eigenen Projekten, verwirklichen. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Baggage Reconciliation System (BRS) Gepäckstücke einfach und zuverlässig lokalisieren.

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} AirITSystems als IT-Partner der FHG hat hat das Baggage Reconciliation System (BRS) als System in modularer Aufbaumöglichkeit zur Verfügung gestellt. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Mr. Confluence | Björn

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Heute im Interview: Björn. Er arbeitet im Bereich AL und kümmert sich um das Prozess- und Wissensmanagement. mehr...

{"config":{"type":"previewImage"}}

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"name"}} Über Corona und mehr | wie ich diese Monate erlebe

{"config":{"type":"attribute", "attribute":"description"}} Tobias ist Netzwerkspezialist bei AirITSystems und gibt uns persönliche Einblicke in seine Gedankenwelt – zu Zeiten von einem Virus. mehr...